Leitgedanken

artTRANSPORT heißt, einen Transport von Objekten sorgfältig zu planen und zu handhaben

Perfekt alles im Detail erfassen

Logistikplanung beginnt mit dem ersten Kundengespräch. Planen heißt, Objekte, Spezifika erfassen, strukturieren, gliedern, ordnen. Wir erfassen Mengen, Massen, Prozesse, Beziehungen, Techniken oder Materialien des Transportgutes. Qualität in der Planung von Dienstleistungen entsteht durch das Strukturieren und Verdichten aller Aspekte einer Transportaufgabe zu einem geordneten, nach Kriterien in sich geschlossenen Logistikprojekts.
Zeitmanagement, Ressourcenplanung, Verpackungskonzepte, Transportgestaltung und Ablaufsteuerung sind wichtige Methoden, mit denen ein reibungsloser und schadensfreie Verlagerung von Objekte, Museen und komplexen Einrichtungen durchgeführt werden.
Sorgfältig Planen heißt auch immer, mit Blick auf das Ganze die notwendigen Änderungen zu akzeptieren und einfließen zu lassen.

Die einfachste Methode, einen Transport zu planen, ist auf alles vorbereitet zu sein

Nur ein schlechter Plan erlaubt keine Änderung

Logistiklösungen entlang von speziellen Anforderungen zu entwickeln und den Transportverlauf durch Lösungsvorschläge zu überprüfen sind Prozesse, in denen wir gemeinsam mit unseren Kunden den Transport optimieren und störende Einflüsse ausgrenzen. Intelligente Transportprojektierung spürt Synergiepotenziale auf und entwickelt Komplexität. Die Mannigfaltigkeit der Objekte und Aufgaben verlangt technische, logistische und konservatorische Planungskompetenz. Einfache, gut durchdachte und aufeinander abgestimmte Lösungen bilden die konzeptionelle Voraussetzung für gute Qualität und für minimale Transportkosten. Es bleibt alles im Fluss.

Hohes Niveau bei niedrigem Preis ist ein transportempfindliches Kunststück

Qualität entsteht durch ordentliches Denken und Handeln

Daraus, dass im Vorfeld präzise zu Ende gedacht wird, entsteht die Grundlage für effiziente und kostengünstige Lösungen.
Deshalb legen wir Wert auf ein klares, gemeinsam mit unseren Kunden erarbeitete Transportkonzept. Eine ganzheitliche Betrachtung berücksichtigt bei der Erarbeitung von Zielen nicht nur die internen Anforderungen, sondern bezieht auch weiter führende Überlegungen mit ein. Fehler und Schäden sind für uns nicht erlaubt. Unsere Herausforderung ist nicht die Dienstleistung an sich, sondern effiziente, schadensfreie und umweltschonende Lösungen und damit die Zufriedenheit unserer Kunden.

Auf der Basis kollektiver Zusammenarbeit entstehen optimale Lösungen

Bewusste Kommunikation ist umfassende Information

Unsere wichtigsten Partner sind die Eigentümer, Bewahrer und Verwalter der Museen, Einrichtungen und Objekte. Effiziente und fruchtbare Zusammenarbeit beruht auf erfolgreicher Kommunikation. Kommunizieren bedeutet vermitteln, verstehen und verstanden werden: Die besten Lösungen werden gemeinsam gefunden.
Die besten Lösungen gemeinsam zu finden, bedeutet aber auch: Registrare, Ingenieure, Restauratoren und Spezialisten und die Unternehmer als Ideenträger mit in die Planung und Transportsteuerung einzubeziehen. Frühzeitige und prozessorientierte Zusammenarbeit aller Leistungserbringer ist motivierend und setzt Expertenwissen und Unternehmerwillen frei.

Die gemeinsame Begeisterung für Ziele – statt das Aufgliedern der Arbeit – ermöglicht eine kostengünstige und qualitätsgerechte Dienstleistung.